Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Filter by Categories
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Alle
Alle
Allgemein
Ausstellungen
Ausstellungen
digitale SAISONALE
Führungen & Workshops
Klostergrün
Kulturfeste
Künstlerpost
Kunstprojekte
Projektstipendien
Projektstipendium
SAISONALE
Startseite-news
Video
virtueller Raum

09.12.23 – 03.03.24 Winterlicht | »Fragility | Stability« – Lichtinstallationen von Jeongmoon Choi

»Winterlicht« ist eine Reihe einmaliger Ausstellungen zeitgenössischer Lichtkunst. Seit 2006 sind im Innen- und Außenraum des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Werke international renommierter Lichtkünstlerinnen und -künstler zu erleben. Die ortsspezifischen Eingriffe mittels Lichtelementen, Projektionen oder raumgreifenden Installationen verändern auf ganz unterschiedliche Weise die historische Klosterarchitektur in den dunklen Wintermonaten.

In dieser Wintersaison bespielt die in Berlin und Seoul lebende und arbeitende Künstlerin Jeongmoon Choi die besonderen Ausstellungsräume des DA, Kunsthaus. Die architektonischen Charakteristika werden zum Ausgangspunkt für komplexe, durchschreitbare Installationen aus raumgreifend gespannten und im Schwarzlicht fluoreszierenden Fäden. Dreidimensionalen, begehbaren Zeichnungen gleich erschafft Jeongmoon Choi fragile Raumkonstruktionen, die in Verbindung mit der bestehenden Architektur und im steten Perspektivwechsel des Hindurchbewegens immer wieder neue Bildwelten, neue Realitäten erzeugen.

Eröffnung: 09.12. um 16.00 Uhr
Begrüßung: Dr. Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt
Die Künstlerin ist anwesend.

Einladungskarte als PDF

Hinweis: Bis zur Ausstellungseröffnung ist der große Saal unbespielt. Im kleinen Saal können Sie weiterhin die Entwurfsausstellung erleben. Die Kunstprojekte der aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten werden in den Ateliers vorgestellt.

Save the date: 09.02.23 Ökumenischer Gottesdienst
mit Künstlergespräch im Winterlicht | Beginn: 19 Uhr

Ermöglicht durch die Kreissparkasse Steinfurt.

Foto: Pierre Rich

 

AUSBLICK! Projektstipendium KunstKommunikation 24
Vier spannende Kunstprojekte ausgewählt

Jedes Jahr haben Künstlerinnen und Künstler die Chance, eines von bis zu vier Projektstipendien zu erhalten und im darauffolgenden Jahr im DA, Kunsthaus umzusetzen. Als Abschluss des mehrstufigen Auswahlverfahrens hat sich das Kuratorium nun für folgende Projektideen entschieden:

Susanne von Bülow / Emmy Bergsma | »Into The Thicket – Ab ins Dickicht«
Eine Reise in das Dickicht als »terra incognita«, die überall und doch übersehen ist, und anhand von (Live-)Zeichnungen, Fotos und Filmen künstlerisch erforscht wird.

Line Krom | »Die Abenteuer eines Staubkorns«
Mit Staub als verbindendem, aber Konflikte provozierendem Element soll mittels künstlerischer Interventionen ein Bild des Kreises Steinfurt gezeichnet werden.

Olga Lilly Schulz-Ragipovic | »Dynamic Land Art«
Unter Verwendung skulptural anmutender Werkzeuge entstehen landschaftliche Formungen an vier verschiedenen Orten in der Region.

Catharina und Dieter Wagner | »Flurbereinigung«
In Anlehnung an die historische Flurbereinigung 1974/75 soll ein Flächen- und Informationstausch zwischen privaten Vorgärten und dem Kunsthaus realisiert werden.

Kunstfreundinnen und -freunde dürfen sich 2024 somit erneut auf abwechslungsreiches Kunstaktionen freuen. Weitere Informationen zu den einzelnen Kunstprojekten und den Kunstschaffenden folgen in Kürze.
Alle 13 Projekte, die sich für die Endauswahl qualifiziert haben, sind noch bis Ende Februar in der Entwurfsausstellung zu sehen. mehr

 

20.08.23 – 24.03.24 Augmented-Reality-Ausstellung | SEARCHING PERFECT SHAPES

Im Rahmen der Ausstellung »SEARCHING PERFECT SHAPES« von Michelle Adolfs und Beate Gärtner sind im gesamten Klosterpark des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst 3D-Skulpturen digital zu erleben, die mit architektonischen Besonderheiten und dem Naturraum eine neue Beziehung eingehen. Mit Smartphone und Tablet lassen sich die Kunstwerke auf den Bildschirm holen, die das Live-Kamerabild überlagern. Die Stipendiatinnen des Projektstipendiums KunstKommunikation 23 loten digitale Zwischenwelten aus und zeigen ein kreatives Neudenken von Skulptur – schwerelos und interaktiv.

Die Künstlerinnen laden dazu ein, an den einzelnen Stationen am DA Fotos und Videos als Bildschirmaufnahmen mit AR zu erstellen und mit ihnen zu teilen. Screenshots und Clips einfach über Instagram @myvr_planet #myarDA oder per Mail an mail@myvr-planet.de senden. mehr

 

Projektstipendium
KunstKommunikation 23

»Mitmachen und Mitdenken«: Erhalten Sie über das gesamte Projektjahr Einblick in die künstlerische Praxis unserer aktuellen Stipendiat:innen. In den Ateliers können Sie zu den Öffnungszeiten des DA, Kunsthaus die Entwicklungen und Prozesse der verschiedenen Kunstprojekte verfolgen. Treten Sie zudem bei weiteren Veranstaltungshöhepunkten und Aktionen in Dialog mit den Künstler:innen und werden Sie Teil der Kunst!

Michelle Adolfs & Beate Gärtner | MyVR_Planet.DA mehr
Albrecht Fersch | Das Gefundene-Musik-Orchester mehr
Locu&Ruth | Still Standing Special Edition mehr
Jan Philip Scheibe | FICHTEN [WÄLDER] mehr

alle Termine im DA

 

+++ DA goes on! +++

Künstlerpost, virtuelle Ausstellungen, »PSKK23« digital…

Inspiration und Motivation: Auch nach den»Shutdowns« dokumentieren wir die Kunst im DA virtuell – mit großem Engagement des ganzen DA Teams und persönlichen Statements der Künstlerinnen und Künstler: durch digitale Galerien auf Instagram, Künstlerposts auf Facebook, Anleitungen zum Mitmachen und Mitdenken – wir zeigen virtuelle Rundgänge durch die Ausstellungen und Projekträume im DA auf YouTube, berichten aus den privaten Ateliers und rund um den Entstehungsprozess der Stipendien-Projekte… Hier machen wir die gesamte virtuelle Dokumentation der Kunst im DA auf einen Klick erlebbar!

DA goes on

Die Nummer für’s DA: 02551 6942-00

… für mehr Informationen zu Kunstprojekten, Anmeldungen zu Führungen und Workshops oder Tickets für »Live on stage«.

+++ Top Tipp 14.12.23 und 08.02.24 Kunstnachmittag mit Jeongmoon Choi +++

Exklusive Kuratorinnenführungen und Gespräche mit der Künstlerin Jeongmoon Choi in Kooperation mit Draiflessen Collection, Mettingen und DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel | Im Rahmen der Ausstellung »Fäden« mit Werken der Künstlerin und »Winterlicht im DA – Fragility | Stability – Lichtinstallationen von Jeongmoon Choi.
Start: 13 Uhr in Mettingen, Ausklang ab 17 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst mehr Info und Anmeldung

+++ Kunstsauna ist DA – Save the dates! +++

Am 06.12.23 und am 20.01.24 heizt der Künstler Jan Philip Scheibe nochmal seine Sauna für zwei spezielle Events ein. Die Sauna ist jeweils von 15.30 – 20.00 Uhr geöffnet, der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis. Um Anmeldung wird gebeten. mehr Info auf der Projektseite

Ausschreibung Projektstipendium KunstKommunikation 25 – Kunst zum Mitmachen und Mitdenken

+++ Bewerbungen für das Projektstipendium KunstkKommunikation 25 sind ab sofort möglich +++ Bis zum 24. Januar 2024 können Künstler*innen und Künstlergruppen ihre Projektvorschläge beim DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst einreichen. Die Ausschreibungsunterlagen mit allen wichtigen Informationen gibt es hier als Download-PDF…

App in die Schlösser- und Burgenregion!

Die Schlösser- und Burgenregion Münsterland wird smart! Dank eines neuen digitalen Guides können Sie das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und die zahlreichen weiteren historischen Anwesen der Region von einer neuen Seite kennenlernen: mit interaktiven Mini-Games, persönlichen Führungen durch AR-Guides, handverlesenen Insider-Tipps und spannenden Hörreisen zu den einzelnen Anwesen! Über 100 Schlösser, Burgen, Herrenhäuser, Gutshöfe, Klöster und Adelssitze warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Magic-Link (funktioniert für alle Betriebssysteme):
muensterland.fluxguide.com
Link in Google-Play
Link in den App-Store

TV-Tipp: DA, Kunsthaus im WDR

Die beliebte Sendung »Westart« war im DA, Kunsthaus zu Gast. Begleitet von ihrem Filmteam tauchte Moderatorin Siham El-Maimouni tief in die Geschichte und aktuellen Projekte des Kunsthauses ein. Sendung verpasst? Bis 28.10.24 in der Mediathek www1.wdr.de/fernsehen/west-art/

»Reisen durch Raum und Zeit« – Spiele-App für Kinder und Multimedia-Guide für Fans der Klostergeschichte

In 18 Stationen führt der Multimedia-Guide »Reisen durch Raum und Zeit« interaktiv über das Außengelände des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und durch verschiedene Innenräume des ehemaligen Klosters. 3-D-Rekonstruktionen machen die Entwicklung sichtbar, Hörclips und Filme erzählen spannende Geschichten zum Klosterleben…
Die Spiele-App lädt ein, als Müllerstochter Clara, Ritter Konrad oder Prinzessin Oda auf Entdeckungsreise zu gehen und mit einem Rucksack ins Gelände zu ziehen. Spannende Aufgaben und das Rätsel um die grüne Tonscherbe wollen gelöst werden! mehr

In Kooperation mit dem Förderverein Kloster Gravenhorst e.V.

Kostenfreier Download in den Appstores:
DA, Kunsthaus_Geschichte auf apps.apple.com
DA, Kunsthaus_Kinderspiel auf apps.apple.com
DA, Kunsthaus_Geschichte auf play.google.com
DA, Kunsthaus_Kinderspiel auf play.google.com

Ihre Meinung zählt!

Nehmen Sie an unserer Besucher:innen-Umfrage teil. Wir sind stets daran interessiert, Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Um unser Publikum etwas näher kennenzulernen, haben wir einen kleinen Fragekatalog zusammengestellt. Das Formular lässt sich über den Link binnen weniger Minuten ausfüllen. Jede Ihrer Antworten hilft uns weiter, unser Angebot noch besser zu gestalten!

DA Onlineumfrage auf www.surveymonkey.de

Vorab ein großes DAnkeschön für Ihre Teilnahme!

+++ TIPP: Hörreise durch’s DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst +++

Ohren auf, Kunsthaus an: Jetzt Hörreise durch das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst starten! Unter dem Titel »Schlossgeflüster« lädt der Münsterland e.V. dazu ein, die eigenen Ohren auf Erkundungstour zu schicken und einen »akustischen Blick« in die prächtigsten Bauwerke des Münsterlands zu werfen. Und wir sind mit dabei! Sara Dietrich, Leiterin und Kuratorin des Kunsthauses, und die Historikerin Uta C. Schmidt geben spannende Infos zur Geschichte und den künstlerischen Projekten im Haus und warum Regionalität hier so wichtig ist.
Hier gehts direkt zur kostenlosen Hörreise ins DA, Kunsthaus: Playlist auf SoundCloud

Mehr zum Gesamtprojekt »Hörreisen – Schlösser und Burgen im Münsterland« auf www.muensterland.com

Café Clara im DA …

Kunst plus Genuss im DA heißt »Café Clara« – nach der letzten Äbtissin des ehemaligen Kloster Gravenhorst. Das kulinarische Konzept bietet spezielle Angebote für Radfahrende und Wanderfans, Tagesgerichte mit regionalen Produkten und erfrischenden Getränken… Der Träger des Cafés – die WertArbeit Steinfurt, ein Sozialunternehmen des Kreises Steinfurt – betreibt das Café, in dem Menschen mit und ohne Behinderung selbstverständlich im Team zusammenarbeiten. Öffnungszeiten: Di – Fr 14 bis 18 Uhr | Sa, So und an Feiertagen 10 – 18 Uhr. mehr

»DA ist Mitmachen + Mitdenken!«

DA ist ein Ort. DA steht für zeigen und Richtung weisen. DA heißt suchen und finden. DA steht für spannende Begegnungen mit aktueller Kunst und spannender Historie. DA ist Inspiration und Lebensfreude. Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ist »Denk-Mal-Atelier« – hier lässt sich Kunst schaffen und Kunst erleben: in Ausstellungen, Workshops und Sommerateliers, bei fröhlichen Kulturfesten, Konzerten und Installationen. DA heißt Kunst erforschen, experimentieren, spielen, fühlen, diskutieren. DA ist kommunikativer Treffpunkt für Kunstschaffende, Kunstfreunde und alle, die es werden wollen.

Startseite

19

Jahre
DA, Kunsthaus

64

Kunstprojekte
zum Mitmachen
und Mitdenken

720

Veranstaltungen:
Klangkunst & Konzerte
Lichtinstallation
Winterlicht
Ausstellungen
Marktzauber
openART

2.180

Workshops und
Führungen
zur Kunst und
Geschichte

 

DA Veranstaltungskalender 23