26.03.23 ab 14 Uhr | DA, Frühlingsfest | Doppelte Ausstellungs-Eröffnung und Präsentation exklusiver Kunstwerke
Auch in diesem Jahr läutet das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst die diesjährige Kunstsaison mit gleich mehreren kulturellen Höhepunkten ein.
Um 14 Uhr eröffnet die Kuratorin Dr. Uta C. Schmidt die historische Präsentation »Armut. Arbeit. Abenteuer.« mit einem Vortrag zu Auswanderungsphänomenen im Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt gehörte lange Zeit zu den Regionen Westfalens, aus denen besonders viele Menschen auswanderten. Gerade im 19. Jahrhundert machten sich vor allem Tagelöhner, Heuerlinge und Handwerker auf den strapaziösen Weg nach Übersee. »Geschichte hinterm Giebel«, die traditionelle historische Ausstellungsreihe im DA, Kunsthaus, nimmt in diesem Jahr verschiedene solcher Auswanderungen in den Blick. Im Mittelpunkt steht die Frage nach den Beweggründen, Voraussetzungen und Schwierigkeiten, denen die Reisenden begegneten.
Um 15.30 Uhr fällt im Beisein der Künstlerinnen und Künstler der Startschuss für das Projektstipendium KunstKommunikation 23. Getreu dem Motto »Mitmachen und Mitdenken« laden auch die diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten ein, aktiver Teil des Kunstgeschehens zu werden. Das Themenspektrum reicht von virtuellen Welten (Michelle Adolfs & Beate Gärtner | MyVR_Planet.DA), über außergewöhnliche Klänge (Albrecht Fersch | Das Gefundene-Musik-Orchester), standhafte Performancekunst (Locu&Ruth | Still Standing Special Edition) bis hin zum Fichtensterben als Folge des Klimawandels (Jan Philip Scheibe | FICHTEN [WÄLDER]).
Der Eintritt ist jeweils frei.
AUFTAKT! Projektstipendium
KunstKommunikation 23
VIER neue partizipative Kunstprojekte für 2023 ausgewählt!!!!
Jedes Jahr haben Künstlerinnen und Künstler im DA, Kunsthaus die Chance auf eines der bis zu vier Projektstipendien. Im mehrstufigen Auswahlverfahren hat sich das Kuratorium – bestehend aus den externen Sachverständigen Bettina Roggmann | Freie Kuratorin, ehem. Geschäftsführerin der Kulturstiftung Schloss Agathenburg, Dr. Christoph Schneider | Freier Kurator, Autor und Mitherausgeber des Kunstmagazins artline, Wolfgang Suttner | Vorstandsmitglied Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine, Deutscher Kulturrat – im Rahmen der Endjurierung für die Kunstprojekte entschieden, die im nächsten Jahr von den neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten umgesetzt werden:
Michelle Adolfs & Beate Gärtner | MyVR_Planet.DA mehr
Albrecht Fersch | Das Gefundene-Musik-Orchester mehr
Locu & Ruth | Still Standing Special Edition mehr
Jan Philip Scheibe | FICHTEN [WÄLDER] mehr
+++ DA goes on! +++
Künstlerpost, virtuelle Ausstellungen, »Winterlicht im DA« digital…
Inspiration und Motivation: Auch nach den»Shutdowns« dokumentieren wir die Kunst im DA virtuell – mit großem Engagement des ganzen DA Teams und persönlichen Statements der Künstlerinnen und Künstler: durch digitale Galerien auf Instagram, Künstlerposts auf Facebook, Anleitungen zum Mitmachen und Mitdenken via Vimeo oder Youtube – wir zeigen virtuelle Rundgänge durch die Ausstellungen und Projekträume im DA, berichten aus den privaten Ateliers und rund um den Entstehungsprozess der Stipendien-Projekte… Hier machen wir die gesamte virtuelle Dokumentation der Kunst im DA auf einen Klick erlebbar!
Die Nummer für’s DA: 02551 6942-00
… für mehr Informationen zu Kunstprojekten, Anmeldungen zu Führungen und Workshops oder Tickets für »Live on stage«.