10.12.22 – 26.02.23 Winterlicht | »More Blues« | Christoph Dahlhausen
In der Wintersaison 2022/23 sind die raumgreifenden Lichtinstallationen des in Bonn und Melbourne lebenden Künstlers Christoph Dahlhausen im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst zu erleben. Ausgehend von den besonderen Charakteristika der historischen Räume entwickelt Dahlhausen genau austarierte Kompositionen – einen Rhythmus aus Raumstrukturen, Licht und Farbe. Künstliches und natürliches Licht sind gleichberechtigter Bestandteil der Werke und verweben sich zu einem sinnlichen Ereignis. Ganz bewusst setzt Dahlhausen die Zeit der Dämmerung und den Wechsel der Lichtverhältnisse in seinen künstlerischen Arbeiten ein.
In der Werkreihe »Stabilizing Light« werden profane, mit blauen Leuchtstoffröhren versehene Gerüstbauelemente vom Künstler in die Raumstrukturen eingebunden, es entstehen neue Sichtachsen, Wegeführungen und Orientierungen. Mit fortschreitender Dämmerung verschwindet die Konstruktion der Gerüststangen zusehends in der Dunkelheit, derweil die Leuchtkraft der Röhren zunimmt und einen atmosphärischen Lichtraum erzeugt. Diese Interaktion aus Materiellem und Ephemeren lässt die Installation zu einem begehbaren Schauspiel werden, in dem die Intensität und die Wandelbarkeit von Licht sinnlich erfahrbar wird.
Foto: Philipp Fölting
Gefördert durch die Kreissparkasse Steinfurt und Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH
Video »More Blues« auf YouTube
Im Kontext seiner Ausstellung Winterlicht »More Blues« hat Christoph Dahlhausen eine Edition realisiert, die im DA, Foyer käuflich erworben werden kann.
mehr zur Edition von Christoph Dahlhausen und der Ausstellungsreihe »Winterlicht«
Tipp: »Es werde Licht!« +++ Jetzt lesen! +++
Der Ausstellungsbesuch Winterlicht 2022/23 im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst von und mit Victoria Lennerz
www.muensterlandblog.com
AUSBLICK! Projektstipendium
KunstKommunikation 23
VIER neue partizipative Kunstprojekte für 2023 ausgewählt!!!!
Jedes Jahr haben Künstlerinnen und Künstler im DA, Kunsthaus die Chance auf eines der bis zu vier Projektstipendien. Im mehrstufigen Auswahlverfahren hat sich das Kuratorium – bestehend aus den externen Sachverständigen Bettina Roggmann | Freie Kuratorin, ehem. Geschäftsführerin der Kulturstiftung Schloss Agathenburg, Dr. Christoph Schneider | Freier Kurator, Autor und Mitherausgeber des Kunstmagazins artline, Wolfgang Suttner | Vorstandsmitglied Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine, Deutscher Kulturrat – im Rahmen der Endjurierung für die Kunstprojekte entschieden, die im nächsten Jahr von den neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten umgesetzt werden:
Michelle Adolfs & Beate Gärtner | MyVR_Planet.DA mehr
Albrecht Fersch | Das Gefundene-Musik-Orchester mehr
Locu & Ruth | Still Standing Special Edition mehr
Jan Philip Scheibe | FICHTEN [WÄLDER] mehr
Alle Projekte, die sich für die Endauswahl qualifiziert haben, sind noch bis Ende Februar in der Entwurfsausstellung AUSBLICK! im DA, Kunsthaus zu sehen. Darunter auch die 4 Kunstprojekte, die – unter Bürgerbeteiligung – im nächsten Jahr in der Region realisiert werden. alle Teilnehmer:innen, mehr Info zum Stipendium und Ausschreibungsunterlagen Projektstipendium KunstKommunikation 24
+++ DA goes on! +++
Künstlerpost, virtuelle Ausstellungen, »Hidden Landscapes« digital…
Inspiration und Motivation: Auch nach den»Shutdowns« dokumentieren wir die Kunst im DA virtuell – mit großem Engagement des ganzen DA Teams und persönlichen Statements der Künstlerinnen und Künstler: durch digitale Galerien auf Instagram, Künstlerposts auf Facebook, Anleitungen zum Mitmachen und Mitdenken via Vimeo oder Youtube – wir zeigen virtuelle Rundgänge durch die Ausstellungen und Projekträume im DA, berichten aus den privaten Ateliers und rund um den Entstehungsprozess der Stipendien-Projekte… Hier machen wir die gesamte virtuelle Dokumentation der Kunst im DA auf einen Klick erlebbar!
Die Nummer für’s DA: 02551 6942-00
… für mehr Informationen zu Kunstprojekten, Anmeldungen zu Führungen und Workshops oder Tickets für »Live on stage«.