Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Aktuell
Alle
Alle
Allgemein
Ausstellungen
Ausstellungen
digitale SAISONALE
Führungen & Workshops
Klostergrün
Künstlerpost
Kunstprojekte
Live on stage
Projektstipendien
Projektstipendium
SAISONALE
Startseite-news
Video
virtueller Raum

Spielen, staunen, entdecken – das ist die »Kunst des Spiels«!

Als neuer, interaktiver Spiel- und Begegnungsort lädt die »Kunst des Spiels« Kinder, Eltern und alle Neugierigen ein, das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und seine Umgebung auf ganz neue Weise zu erleben.
Hier treffen Kunst, Spiel und Natur aufeinander: Acht große Holzkonstruktionen bieten jede Menge Möglichkeiten zum Hangeln, Balancieren, Klettern, Schaukeln und Wippen. Und wie riesige Bilderrahmen eröffnen sie immer neue Blickwinkel – auf Kunst, Architektur, Natur und sich selbst. So entsteht ein Ort, der Fantasie, Wahrnehmung und gemeinsames Erleben spielerisch stärkt.

Projektidee »Kunst des Spiels«

Skizze Kunst des Spiels

Drei Perspektiven – drei Wege, die Welt zu entdecken

»Was ist Kunst?«
Der Blick richtet sich auf die Architektur des ehemaligen Klosters und die Skulpturen im Klosterpark.
Begleitende Bildungsangebote des Kunsthauses helfen den Kindern dabei, eigene Zugänge zur Kunst zu finden und darüber nachzudenken.

»Ich bin Kunst!«
Die klare Formsprache der Holzelemente lässt Kindern Raum, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
In der »Kunst des Spiels« schlüpfen sie in verschiedene Rollen, erfinden Geschichten und werden so selbst zu Künstlerinnen und Künstlern.

»Natur ist Kunst!«
Bunte Blumen und heimische Pflanzen rücken die Schönheit der Natur in den Mittelpunkt.
Durch die Rahmen wird die Landschaft zur lebendigen Bühne – voller Bewegung, Farben und Formen.
Gleichzeitig fördern die Blühflächen das ökologische Gleichgewicht und stärken die Artenvielfalt im Klosterpark.

Die »Kunst des Spiels« befindet sich derzeit noch im Aufbau und ist voraussichtlich ab Ende November begehbar.

Die »Kunst des Spiels« ist in enger Kooperation der Elterninitiative »Spielplatz Kloster Gravenhorst«, dem Förderverein Kloster Gravenhorst und dem Kreis Steinfurt entstanden.
Das Projekt wurde von zahlreichen Menschen und Betrieben in der Region unterstützt und durch EU- und Landesmittel im Rahmen der LEADER-Region Tecklenburger Land großzügig gefördert.

Logo LEADER Tecklenburger Land

Logo Förderverein Kloster Gravenhorst

Logo Kreis Steinfurt

Skip to content