21.08.22 Sommerfest und Finissage »Hidden Landscapes – Schichten des Anthropozän« | Beginn: 16.00 Uhr
Acht Wochen lang machten die an der Ausstellung beteiligten Künstlerinnen und Künstler verborgene Landschaften und die Verkettung von Naturräumen und dem menschlichen Wirken darin sinnlich erfahrbar. Im Rahmen des Sommerfestes verabschieden wir uns von Frank Bölter, Anett Frontzek, Kati Gausmann, Swaantje Güntzel, Martin Kaltwasser, Christoph Wenzel, Käthe Wenzel und Simone Zaugg und laden herzlich zu einem letzten Rundgang durch die Ausstellung ein. Begleitheft zur Sommerausstellung »Hidden Landscapes«
Als besonderes Highlight wird an diesem Tag die bleibende Skulptur »Bone Hill« der Künstlerin Käthe Wenzel im Klostergrün eingeweiht.
Im Rahmen des Sommerfestes wird auch die langjährige Leiterin des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Berit Gerd Andersen, verabschiedet. Sie hat das besondere Profil des DA anfänglich konzipiert und über die Jahre maßgeblich gestaltet und weiterentwickelt. Frau Andersen wird Ende des Jahres ihren Dienst als Kunsthausleiterin beenden und sich neuen Aufgaben widmen.
Konzertante Begleitung: Duo ANIMATA
Sarah Buechi (Stimme), Christoph Haberer (Schlagzeug und Elektronik) mit Special Guest Michael Heupel (Flöten)
Das Duo ANIMATA ist aus dem gleichnamigen Projekt zum 10-jährigen Jubiläum des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst (2014) hervorgegangen, hat seitdem zwei CD´s veröffentlicht und ist durch Deutschland, Schweiz und Indien getourt. Zu dem besonderen Event der Finissage und zur Verabschiedung der Leiterin des DA, Kunsthaus hat das Duo Animata den Flötisten und langjährigen musikalischen Partner von Christoph Haberer, Michael Heupel, eingeladen. Er war auch beim Animata-Ursprungsprojekt 2014 mit dabei, hat außerdem mit »Banda Unica« im Kloster konzertiert und mit seinem virtuosen Spiel auf den verschiedenen Flöten – von der Piccolo- bis zur Subkontrabassflöte – die Zuschauerinnen und Zuschauer in seinen Bann gezogen.
Grußwort: Landrat Dr. Martin Sommer, Kreis Steinfurt
Redebeiträge: Jan-Christoph Tonigs (Kulturdezernent der Bezirksregierung Münster), Dr. Uta C. Schmidt (Historikerin), Prof. Dr. Käthe Wenzel, Künstlerin
Einladungskarte als PDF
Wir bitte um Anmeldung bis 17.08.22: da-kunsthaus@kreis-steinfurt.de oder 02551-69 42 15
Die Ausstellung »Hidden Lanscapes – Schichten des Anthropozän« wird gefördert von der Kunststiftung NRW und der Kreissparkasse Steinfurt. Die Skulptur »Bone Hill« wird ermöglicht durch die Förderung von Dagmar Peveling.