25.08.22 summerwinds münsterland 2022 – Europas Holzbläser Festival
Die Wunderhörner des NIEUW AMSTERDAMS KLARINET KWARTET sind beim Summerwinds-Festival im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst zu Gast | Beginn: 20.00 Uhr
Besetzung: Sergio Hamerslag – Klarinette, Es- Klarinette | Bart de Kater – Klarinette, Bassethorn | Tom Wolfs – Klarinette, Bassethorn | Jesse Faber – Bassklarinette
Allerfeinste Klarinettenkunst, musikantische Spielfreude, Delikatesse und Charme, darunter Tiefgang und obendrauf eine Prise Humor: Das Nieuw Amsterdams Klarinet Kwartet ist in den Niederlanden ein Publikumsliebling und wird auch auf internationalen Bühnen begeistert aufgenommen. Am Donnerstag, den 25. August sind die vier »Wunderhörner« aus Amsterdam beim Summerwinds-Konzert im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst zu Gast.
Das Programm des NAKK ist mutig: Bearbeitungen und Remixes von Stücken des großen Sinfonikers Gustav Mahler, der im Übergang von der Spätromantik zur Moderne komponierte. Zwar ist es vom riesengroßen Orchester zum Klarinettenquartett ein gewaltiger Sprung, doch die Viere betrachten Mahlers Musik auch als ihre eigene, weil die Klarinette darin eine so prominente Rolle spielt. Wenn sie die Farbigkeit, Stimmungen und Erregtheiten, die Höhe- und Kipppunkte oder Extreme von Mahlers Musik in die Klangwelt von vier Klarinetten übersetzen, entsteht etwas Anderes, Neues, das einen eigenen Kunstcharakter hat. Dazu kommen freie Remixes, die von Mahler inspiriert sind: »Mahlers Walzerfolge« von Bram Faber, Radek Fedyks »Gustavski Kuckuck« oder Bram und Jesse Fabers »Kann der Gustav kochen?«
Tickets zum Preis von 20 €, ermäßigt 15 €, sind beim DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstraße 10, in allen ADticket- und Reservix-Verkaufsstellen und online über www.summerwinds.de erhältlich.
Das Konzert des internationalen Holzbläserfestivals »Summerwinds Münsterland« wird von der GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit, Münster, in Kooperation mit dem DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und dem Kreis Steinfurt veranstaltet. Summerwinds präsentiert bis zum 2. September 2022 international renommierte Interpretinnen und Interpreten in insgesamt 50 hochkarätigen Konzerten in Münster und im Münsterland.
Programminformationen zum gesamten Summerwinds Festival gibt es auf www.summerwinds.de und im 140-seitigen Programmbuch. Download als PDF ca. 12 MB
Programm: »Wunderhorn«
Gustav Mahler (1860–1911): Nachtmusik I, aus: Sinfonie Nr. 7 (arr. Bram Faber) | Ging heut morgen übers Feld, aus: Lieder eines fahrenden Gesellen (arr. Jesse Faber) | Trauermarsch, aus: Sinfonie Nr. 5 (arr. Jesse Faber) | What the Wild Flowers Tell Me, aus: Sinfonie Nr. 3, bearb. von Benjamin Britten (arr. Jesse Faber)
Gustav Mahler/Bram Faber: Mahlers Walzerfolge
Gustav Mahler/Radek Fedyk: Gustavski Kuckuck
Gustav Mahler: Rondo burlesk, aus: Sinfonie Nr. 9 (arr. Marijn van Prooijen) | Ich bin der Welt abhanden gekommen, aus: Rückert-Lieder (arr. Bram Faber)
Gustav Mahler/Bram en Jesse Faber: Kann der Gustav kochen?