Geschichte hinterm Giebel
Eröffnung zum Start der Gravenhorster SAISONALE*: 21.03. ab 14.00 Uhr
In der Nachkriegszeit bis hinein in die 1970er Jahre dienten Gärten der Versorgung mit Lebensmitteln. Nach der Ernte wurde konserviert und eingekocht. Als nach 1945 die britische Besatzungsmacht das ehemalige Kloster beanspruchte, verwies der Landrat auf die Familien mit Kindern, denen in Zeiten von Nahrungsmangel »die Nutznießung des Hausgartens genommen« werde.
Telefonische Voranmeldung Di – Fr 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr, Sa 14 – 17 Uhr und So 11 – 17 Uhr unter 02551 6942-15
Termine werden jeweils für eine Stunde in folgenden Zeitfenstern vergeben: Di – Sa 14 – 15 Uhr | 15 – 16 Uhr | 16 – 17 Uhr | 17 – 18 Uhr und So 11 – 12 Uhr | 12 – 13 Uhr | 13 – 14 Uhr | 14 – 15 Uhr | 15 – 16 Uhr | 16 – 17 | 17 – 18 Uhr.
Außerdem müssen die aktuellen Hygieneregeln wie Abstandhalten (mind. 1,5 Meter), das Tragen einer medizinischen Maske und die vorgegebenen Einlasskapazitäten des DA eingehalten werden.
Die Gravenhorster SAISONALE* wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und der Kreissparkasse Steinfurt