Ein ganz besonderes Kinoerlebnis verspricht am Montag, den 01.08. ab 19 Uhr der Open-Air-Kinoabend am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Beim Filmabend unter freiem Himmel mitten im Klostergrün wird einer der Besten Naturfilme der Welt gezeigt: Heimat Natur.
Der Dokumentarfilm des mehrfach ausgezeichneten Regisseurs und Kameramanns Jan Haft ist eine bildgewaltige Reise durch die Natur unserer Heimat, von den Gipfeln der Alpen bis an die Küsten und in die Tiefen von Nord- und Ostsee. Mit diesem Film ist ihm eine wunderschöne Liebeserklärung an unsere heimischen Lebensräume und an das harmonische Miteinander von Mensch und Natur gelungen. Erzählt wird der Film von Grimme-Preisträger Benno Fürmann.
In diesem Sommer wird das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ein weiteres Mal zum »FilmSchauPlatz« der Film- und Medienstiftung NRW. Info zum Film auf www.weltkino.de
Einlass ab 19 Uhr | Filmbeginn mit Einbruch der Dunkelheit | Eintritt und Rahmenprogramm frei! | Anmeldung zu Führungen und Film erforderlich unter 02551 6942-15
Programm zum Filmabend unter freiem Himmel:
19.00 Uhr | Einlass
19.30 Uhr | Live-Musik des Akustik-Pop Duos Robin Wiersbin und Benjamin Sazewa | Fünf spannende Führungen zu Kunst und Geschichte:
> Führung durch die Sommerausstellung »Hidden Landscapes – Schichten des Anthropozän«
> Entdeckungsreise zu den Skulpturen im Außenraum
> Führung durch die historische Präsentation | Geschichte hinterm Giebel »Bodenschätze. Archäologische Funde aus Gravenhorst«
> Der Mann im Frauenkloster | mit dem preußischen Kammerassistent Rump
> Miktrinken 1803 | Dienstmagd plaudert aus Nönnekens Nähkästchen
20.30 Uhr | Führung durch die Sommerausstellung | Hidden Landscapes – Schichten des Anthropozän
Die Teilnehmerzahl bei den Führungen ist begrenzt.
Außerdem zu sehen:
Sommerausstellung »Hidden Landscapes – Schichten des Anthropozän« (großer Saal, Gewölbe, Remter, Außengelände)
Historische Präsentation Geschichte hinterm Giebel »Bodenschätze. Archäologische Funde aus Gravenhorst« (kleiner Saal)
Projektstipendien KunstKommunikation 22 (Ateliers)
Installationen und Skulpturen (Außenraum)
Das Café Clara sorgt mit kleinen Leckereien für das leibliche Wohl.
Bei Einbruch der Dunkelheit:
Kurzfilm »Louis I. König der Schafe« | Regie: Markus Wulf – Ein Stop-Motion-animierter Kurzfilm
»HEIMAT NATUR« | Regie: Jan Haft erzählt von Benno Fürmann – Ein einzigartiges Naturerlebnis für die ganze Familie
TIPP: Rechtzeitig anmelden! Die Sitzplätze sind begrenzt. Bringen Sie gern Kissen und Decken mit. Da nur wenige Parkplätze vorhanden sind, empfehlen wir Ihnen Fahrgemeinschaften zu bilden – en Besuch mit einer Radtour zu verbinden oder zu Fuß zu kommen.
Ermöglicht wird der Open-Air-Kinoabend durch die Förderungen der Film- und Medienstiftung NRW und der Kreissparkasse Steinfurt.
Weitere Infos unter: Filmschauplätze NRW filmschauplaetze.de #FSP2022
Infos zum Film auf heimatnatur-derfilm.de
Foto: © Heimat Natur | polyband Medien