Jetzt im DA: Projektstipendium
KunstKommunikation 18
Workshops und Kunstaktionen zum Mitmachen und Mitdenken
Der Startschuss für die Kunstprojekte 18 im DA, Kunsthaus ist gefallen. Die Projekträume sind eröffnet: »Asphaltbibliotheque Gravenhorst« des Künstlers Brandstifter, »Klangbilder Gravenhorst« von Axel Schweppe und Wolfgang Stamm und »Minenspiel« von Simone Zaugg – auch 2018 laden spannende Kunstprojekte die Besucher und Besucherinnen des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ein, die aktuellen Projektstipendiaten*innen kennenzulernen, Wissenswertes über ihre Kunst zum Mitmachen und Mitdenken zu erfahren und an Workshops und künstlerischen Interaktionen teilzunehmen. Zahlreiche Aktionen sind bereits geplant, auch beim Osterfest und während des Marktzaubers, bei openART oder unterwegs im Kreis Steinfurt…
Mehr zu den Kunstprojekten 2018
bis 01.05.18 | heimat.nrw – Fotografien von Horst Wackerbarth
Im Herbst 2016 wurde das Land Nordrhein-Westfalen 70 Jahre und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung 30 Jahre alt. Aus diesem Anlass entstand ein fotografisches Portrait NRWs, das landestypische Themen, Menschen und Orte vorstellt. Der international bekannte Fotokünstler Horst Wackerbarth reiste dafür ein Jahr lang durch alle Regionen Nordrhein-Westfalens, um mit seiner Roten Couch die Besonderheiten und Eigenarten in NRW in Szene zu setzen. Viele dieser Orte sind von der NRW-Stiftung geförderte Natur- und Kulturprojekte.
Die Fotoausstellung mit rund 100 Motiven – Bildwerke und Videos – wandert durch Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa. Jetzt ist sie im DA als spannende Sonderausstellung zu sehen.
Die Rote Couch ist das Markenzeichen des in Düsseldorf lebenden Fotokünstlers Horst Wackerbarth: Seit 1985 tourt er mit ihr durch die USA und Europa. Über 800 Werke hat Wackerbarth mit der Roten Couch bereits geschaffen. Mit dem Fotoportrait »heimat.nrw« schließt sich nun der Kreis: USA, Europa, NRW – die Rote Couch kehrt zu ihrem Ursprung zurück.
Im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst haben Besucher die Möglichkeit, selbst auf der berühmten Couch zu sitzen, sich darauf zu fotografieren und über eine interaktive Installation diese Fotos auf die Homepage der Kunstaktion zu laden. So werden sie selbst Teil des Projektes »heimat.nrw«.